VORTRAG Forum für medizinische Fortbildung FOMF
Vortrag Aphrodisiaka beim Forum für Medizinische Fortbildung (FOMF)
Was steigert sexuelle Lust wirklich – und wo endet die Legende, wo beginnt die evidenzbasierte Medizin? In meinem Vortrag beleuchte ich das Thema Aphrodisiaka aus drei Perspektiven:
Mythos: Warum seit Jahrtausenden Pflanzen, Tierextrakte und Rituale zur Steigerung von Libido und Potenz eingesetzt werden – und was davon kulturell, placebo-getrieben oder symbolisch bedingt ist.
Molekül: Welche biochemischen Signalwege tatsächlich an sexueller Lust und Erregung beteiligt sind – von NO-Freisetzung und Hormondynamik bis zu neuroendokrinen Achsen – und welche pflanzlichen oder pharmakologischen Substanzen hier nachweislich wirken.
Mindset: Welche Rolle Psyche, Beziehung, Erwartung und Bewusstsein für sexuelle Vitalität spielen – und wie sich mentale und körperliche Ansätze in der modernen Medizin gezielt kombinieren lassen.
Ziel des Vortrags ist es, überholte Vorstellungen zu hinterfragen und ein integratives Verständnis von Sexualität zu vermitteln – als Zusammenspiel aus Physiologie, Psychologie und kultureller Prägung. Dabei werden sowohl klassische Aphrodisiaka der chinesischen Medizin als auch aktuelle Studien zu adaptogenen Pflanzen, Mikronährstoffen und Lifestyle-Faktoren vorgestellt.
👉 Der Vortrag richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Therapeut:innen sowie Fachpersonen der integrativen Medizin und interessierte Laien, die Lust, Sexualität und Vitalität jenseits von Klischees und reiner Pharmakotherapie verstehen und behandeln möchten.
VORTRAG Forum Komplementärmedizin
TCM und Krebs – komplementärmedizinische Konzepte in der
Onkologie
Die Integration traditionell-chinesischer Therapieverfahren in
die moderne Onkologie bietet zunehmend anerkannte Möglichkeiten
zur Symptomkontrolle und Lebensqualitätssteigerung während und
nach onkologischen Behandlungen. Der Vortrag beleuchtet
evidenzbasierte Einsatzbereiche der TCM – insbesondere
Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie und Ernährung nach
den Fünf Elementen – im Rahmen der komplementärmedizinischen
Betreuung von Krebspatient:innen. Anhand aktueller Studien
werden Wirksamkeit, Indikationen sowie Grenzen der TCM in der
integrativen Onkologie diskutiert.
https://forum-cam.ch/fachtagungen/fachtagung-oktober-25
PRAXISVORTRAG
In diesem Vortrag zeigen Ihnen Dr. Helge Ruof (Kinderärztin) und Dr. Christoph Dönitz (Integrative Medizin), wie Sie Ihr Immunsystem mit einfachen Mitteln aus der Chinesischen Medizin und der Homöopathie stärken können. Ob für Kinder, Erwachsene oder die ganze Familie – Sie erhalten praktische Tipps, die sich sofort im Alltag umsetzen lassen. Sie erfahren, welche bewährten Hausmittel, Übungen und naturheilkundlichen Strategien Erkältungen vorbeugen und die Abwehrkräfte stabilisieren. So sind Sie gut gerüstet, um die kalte Jahreszeit entspannt und mit mehr Widerstandskraft zu meistern.
Wir freuen uns Sie am 02.10. um 19:00 Uhr in der Praxis Alpenblick zu empfangen. Apero und Meinungsaustausch im Anschluss.
Wir bitten um Anmeldung unter: praxis@doenitz.ch
Samstag, 30.08.2025 von 11.00 - 17:00 Uhr in der Praxis Alpenblick
Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Open Day!
Wir freuen uns, Ihnen regelmäßig spannende Vorträge zu verschiedenen medizinischen Themen anzubieten – mit einem besonderen Fokus auf die integrative Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Unsere Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten, die mehr über ganzheitliche Heilmethoden, moderne Therapiekonzepte und die Verbindung von westlicher Medizin mit TCM erfahren möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolles Wissen direkt von Experten zu erhalten und praxisnahe Einblicke in die Welt der integrativen Medizin zu gewinnen. Eine Auswahl vergangener Vorträge finden Sie unten. Bleiben Sie informiert über kommende Veranstaltungen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Zum Video hier klicken
Die Vorbereitung für einen
Achtsamkeitskurs laufen. Dabei wird das über Jahre entwickelte
Integrative Achtsamkeitskonzept von Dr. med. Christoph Dönitz
erstmalig öffentlich erklärt. Bei Interesse an einer Teilnahme,
tragen Sie sich gerne in die Interessentenliste zum Newsletter
auf www.tcmachtsamkeit.ch
ein.
Die
alten Chinesen kannten schon lange Chronifizierungsmuster von
akuten Infektionskrankheiten. Somit bietet die TCM
vielversprechende Behandlungsstrategien auch gegen Long-Covid.
In einem Zoom-Seminar werden wir demnächst über die
TCM-Perspektive auf Long Covid aufklären. Bei Interesse
schreiben Sie uns bitte eine Email.